• Bereits zum zwölften Mal lädt die erste Modellstadt für Elektromobilität in Bayern, Bad Neustadt a. d. Saale, am 04. und 05. Mai zur „Fahrzeugschau Elektromobilität“ ein. Der Festplatz an den Saalewiesen in der Mühlbacher Straße verwandelt sich erneut für ein Wochenende in eine Schaufläche für neueste Antriebstechnologien.
    Herzlich willkommen in der

    Modellstadt für Elektromobilität

    Die Modellstadt ist auf ein breites Fundament gestellt und gliedert sich in die folgenden drei Bereiche.

    Das Projektmanagement der Stadt koordiniert die staatlich geförderten Forschungs-, Bildungs- und Industrieprojekte rund um die Modellstadt. Weiterhin steht das Projektmanagement als Ratgeber und Informationsstelle für Firmen und Privatpersonen, rund um die E-Mobilität zur Verfügung.

    Der Förderverein M-E-NES e.V. ist ein Zusammenschluss von Firmen und Privatpersonen, welcher das Ziel verfolgt die Elektromobilität ausgehend von Bad Neustadt a. d. Saale und der Region zu fördern und zu entwickeln.

    Das Technologietransfer Zentrum der Fachhochschule Würzburg Schweinfurt betreibt Forschung und Entwicklung mit Begleitforschungen zu den Projekten der Modellstadt. Weitere Aufgaben sind der Wissenstransfer zu kleinen und mittelständischen Unternehmen, Förderung von Gründungen und Kooperationen in der Hochschul- und Berufsausbildung.

    Zu unseren Neuigkeiten

    Elektromobilität

    im Landkreis Rhön Grabfeld

    673

    Neuzugelassene E-Autos

    im Jahr 2023
    Ladesäulenübersicht